Demo
- Braucht Ihr Gerät lange für die Installation (> 15 Min.), ist es definitiv zu alt. Die Demo wird zur Qual; ersparen Sie sich das.
- Führen Sie die Installation als Administrator durch, sonst haben Sie zu wenig Zugriffsrechte.
- Um einen Drucker zu simulieren, installieren Sie dopdf
- falls kein pdf Viewer existiert, installieren Sie AcrobatReader oder ähnliches
- Wo Passwörter verlangt werden, ist es "x", funktioniert "x" nicht, ist der Bereich gesperrt.
Systemanforderungen
Betriebssysteme
Windows Xp bis W11
Windows Server ab 2003
vServer ab Windows Server 2012 R2
mindestens Intel i3-Prozessor (oder gleichwertig)
2 GB Arbeitsspeicher (4 GB empfohlen)
5 GB freier Speicherplatz (10 GB empfohlen)
minimale Bildschirmauflösung 1024 x 768
Download
Hinweise zu den Downloads
PRH - private hub project
talk to my folder - foldernotes / Ordner-Notizen - verlinkt Themenordner mit internen und externen Quellen - Ordner-Metaebene - Launcher - Scanner - Mailer - Markdown-Html-Creator.
for cloud & LAN drives, OS: Windows, beta - rev. 05.25
Ausgangslage:
- Meine Datensammlung (Dokumente, Bilder, Filme, Links) ist eigentlich ein Chaos - das kann so bleiben.
- PRH unterstützt mich dabei das Chaos zu verwalten und effizient zu bearbeiten, immerhin bin ich bereit Themen-Ordner zu bestimmen.
- PRH wird einmalig, direkt auf den gewählten Drive installiert, damit haben alle Geräte mit Zugangsberechtigung Direktzugriff ohne erneute Installation.
Start:
Es wird ein Themenordner bestimmt oder erstellt (Explorer/Neu) - er muss keine Daten enthalten.
wird ein beliebiger Datenordner über
und
geöffnet,zeigt den
für diesen Ordner (links der Inhalt, Mitte der Bildbereich, rechts der Editor),für den direkten Aufruf kann ein
erzeugt werden
Der rechte Arbeitsbereich zeigt das Notepad (Notizbuch) für den aktuellen Ordner (Datentyp .txt).
werden Notizen mit Dokumenten aus dem Internet oder auf andern Ordnern/Drives verlinkt
können die Links
werden,einmal, um den Text wieder lesbar zu machen,
wichtiger, die Links werden mit ihren Datentypen verbunden und können so direkt aus dem Editor gerufen werden.
die Html Funktionen
<head><style> Deklaration
Image Attribute
Html-Dokumente erzeugen.
Load/Unload: Dateien vom Datentyp .txt / .bat (/ .csv) werden in den Arbeitsbereich geladen und geparst.
Eingebaut ist ein
mit eigenem Mail-Cache (vorläufige Idee: selektiv Erfassung, nicht einfach reinziehen, was Kontakte hergeben - importierbar sind sie aber trotzdem)um Dokumente zu scannen steht die
-Schnittstelle zur Verfügung. Geräte, die diese unterstützen werden erkannt und angezeigtendlich gibt es eine
(aufpassen, das das Ganze nicht zum Explorer ausartet)dort werden die verwendeten Themenordner angezeigt
zum aktuellen Themenordner werden die Unterverzeichnisse dynamisch anzeigt (falls vorhanden)
die
Funktion sendet markierten Text oder den Text ab Cursor-Position in die Standard Anwendung.nicht ganz ernst zu nehmen:
die (icon)
Funktion: dorthin kann ein Arbeitsbereich versorgt werden, wenn er gerade nicht gebraucht wird.ein Link auf Yahoo Finance: dort können Aktien, Etf's, Währungskurse usf. abgefragt und auf eine Watchlist gesetzt werden
>
winSupportbox
- a Support landing page for win versions from xp to w11 (not so much has changed over time) .
- incl. a Command section (cmd prompts, cmd parameter, cmd parameter batch) with samples like how to convert a into a parameter line and things you don't want to remember, like how to or .
- some PS samples, links to 3rd party tools, Portable - rev. 03.25
>
sEti - simple Label creator
for every roll printer
with image support
converts a somewhere copied adress into a postal format
<
Not user-hostile: no cookies, no e-mail, user, password (except for crypting), id, phase2authentication required,
Ad-free, no registry entries,
Enable ftp (in particular, one port >1023 must be open)
for download, anonymous registration and auto update
<
Ignorieren Sie Meldungen der Browser Anbieter,
die versuchen Sie zu konditionieren / zu verunsichern oder den Download zu diskreditieren.
FireFox
empfindet alle ausführbaren Dateien als potenziell schädlich
Google Chrome/Chromium
betrachtet alle Dateien, welche in der Gesamtheit des Internets nur selten heruntergeladen werden und damit "ungewöhnlich" sind, als potentiell schädlich.